Sommerzeit – Reisezeit. An den Flughäfen gibt es immer was zu sehen. Ganz vorne: Die deutsche Lufthansa. Denn sie hat eine besondere Spezies des Vielreisenden erfunden – den Senator. Der Senator ist viel unterwegs, sammelt Meilen, kriegt dafür Zugang zu schönen Lounges, darf an Warteschlangen vorbei zum Check-in und wird mir einer goldenen Karte ausgezeichnet, die er auch (in rotes Leder gebunden) als Gepäckanhänger erhält.
Nun ist ein Gepäckanhänger ein Anhänger, der in der Regel am Gepäck befestigt wird. Allerdings scheint der Senator-Anhänger immer stärker auch zum Statussymbol zu avancieren, denn mittlerweile sieht man ihn an zahllosen Akten- und Laptoptaschen baumeln. Damit kultiviert der Senator das „dranhängen”, wo früher nur „rausgehängt” wurde.
So dokumentiert der Träger des Senator-Status seine Bedeutung auch außerhalb der Welt des Gepäckbandes. Mittlerweile gibt es die Anhänger schon bei Ebay und auch historische Exemplare, die an einen längst verblichen Status gemahnen, werden noch beherzt am Hartschalenaktenkoffer befestigt. Als international führendes Stilforum wollen wir der Gruppe der Senatoren aus der Gepäck-Anhänger-Vorzeigefraktion hier einige nützliche Tipps geben, wie sich der Gepäckanhänger noch eleganter und vor allem sichtbarer einsetzten lässt.
SenatOHR für die ganz Mutigen.
Dezenter, aber immer noch eine gute Ergänzung zur Panerai
Statt Bundesverdienstkreuz mit maximaler Sichtbarkeit beim einchecken
Der Berner Sennator-Hund findet die Mettwürste in der Lounge und verteidigt knurrend 1c
Ja Senator sein ist fein aber wer was auf sch hält hat den Black Status. Hon -Circle Member ist der ultimative Status und so erscheint der schnöde Senator blass Gold gegen eindringliches schwarz. Unterschied 600.000 Statusmeilen in 2 aufeinander folgenden Kalenderjahren gegenüber 100000 im Jahr.
Senator ist groß
Danke, dass ihr darauf mal eingeht. Ihr sprecht mir aus der Seele. Selten habe ich so heftige Fremdschämattacken wie wenn ich mal wieder einen von den – man muss es sagen: oft schon älteren und ergrauten – Mitreisenden in der Eco treffe, die den roten Anhänger am Pilotenkoffer tapfer weiter spazieren tragen. Ich frage mich wie man auf die Idee kommt sich diesen Quatsch ans Gepäck zu machen. Einfach nur mal wieder ein trauriges Zeichen was für Lakaien die meisten Menschen sind: eine Marke sagt ihnen, sie sollen den Gepäckanhänger dran machen und die meisten leisten brav Folge. Geschrieben von einem Senator der noch 4 Tags abzugeben hat (neu und OVP;-)
Ist weiter oben am Handgelenk keine Panerai, sondern ein Nautilus von Patek Philippe,