von G. B. | Mai 19, 2017 | Stilhausmeister
Der Panama-Hut wird in der Regel mit der Hand aus Toquilla-Stroh des Scheibenblumengewäches (Botaniker aufgepasst!) Carludovica palmata geflochten. Ihre historischen Wurzeln hat die Herstellung des Panama-Hutes seit 1630 in Ecuador. Der Name des Panama-Hutes entstand...
von G. B. | Mrz 31, 2017 | Einkaufen
Unweit des Chiemsees, im Salzburger Land, genauer gesagt in Werfen im Pongau liegt das nationale Hut Mekka Österreichs. Die Hutmacherei Zapf wurde im Jahr 1893 von Johann Zapf gegründet und war seinerzeit sogar K.u.K Kammerlieferant. Heute ist das Familienunternehmen...
von G. B. | Mai 19, 2016 | Portrait
Das Schild von P. & C. Habig hing an der Hauswand der Calle Larga XXII Marzo in Venedig. Dazu ein wenig historischer Hintergrund (Quelle Wienbibliothek) zu diesem einstmals bedeutenden Hutmacher. Über die Gegenwart des Unternehmens verlieren wir aus Pietät kein...